top of page

"Ich war erschöpft und hoffnungslos, worauf ein Burnout und eine Panikstörung folgte." Vanessa O.

Break the business silence bricht das Tabu rund um Psyche in der Arbeitswelt und zeigt die Vielfalt unserer menschlichen und individuellen Psyche.


✅ Für mehr Aufklärung, Sensibilisierung und Entstigmatisierung von psychischer Gesundheit im Arbeitskontext engagieren sich heldenhafte Menschen, denen folgende Fragen gestellt wurden:

Break the business silence Christina S.

Wie beeinflusst Arbeit Deine Psyche?

Arbeit beeinflusst meine Psyche heute überwiegend positiv, da ich meinen Job als sehr sinnstiftend empfinde. Das war jedoch nicht immer so.

Bis 2018 beeinflusste meine Arbeit meine Psyche sehr negativ, da ich mich in einem Umfeld befand, in dem ich dauerhaft belastet wurde und die Wertschätzung fehlte. Ich war erschöpft und hoffnungslos, worauf ein Burnout und eine Panikstörung folgte.


Öffnet Euch für die Bedürfnisse der jungen Generation. Geht mit der Zeit, schaut hin und hört zu. - Vanessa O.

Was hast/könntest Du selbst verändern?

Durch meine psychische Erkrankung fing ich an, meine berufliche Situation zu reflektieren. Wie will ich arbeiten? Was sind meine Werte? Was möchte ich nicht mehr vertreten? Ich entschied mich für einen Bereichswechsel und begann eine Tätigkeit als Sozialberaterin. An diesem Arbeitsplatz habe ich die Möglichkeit, meinen Alltag selbstbestimmt zu gestalten und das tägliche Arbeitspensum an meine Leistungspeaks anzupassen. Trotz vieler Jobs habe ich diese Flexibilität bisher noch nirgendwo erlebt. Außerdem achte ich stärker auf meine Grenzen und gehe achtsamer mit mir um.


Ihr beklagt euch über hohe Fluktuationsraten, aber hört nicht zu, warum wir die Kündigung einreichen. Wir sind eure Zukunft. - Vanessa O.

Was wolltest Du der Arbeitswelt schon immer mal sagen?

Ich möchte mich da besonders an die ältere Generation wenden, die überwiegend noch in den Geschäftsetagen sitzt. Ihr bezeichnet die jüngere Generation als faul und unmotiviert. Was Ihr nicht erkennt, ist, dass wir eher selbstfürsorglich sind und uns Eurem Leistungswahn nicht mehr unterwerfen möchten. Ihr beklagt euch über hohe Fluktuationsraten, aber hört nicht zu, warum wir die Kündigung einreichen.

Wir sind eure Zukunft. Öffnet Euch für die Bedürfnisse der jungen Generation. Geht mit der Zeit, schaut hin und hört zu. Gemeinsam können wir eine gesunde Arbeitswelt gestalten, in der alle Altersgruppen ihren Platz finden. Wir sind nicht faul und wir sind auch nicht unmotiviert. Nur leben wir in anderen Lebensrealitäten als Ihr und möchten uns von der Arbeitswelt nicht

zusätzlich verheizen lassen!


🙏🏽 Vielen Dank für Euer Mitwirken. Ohne Euch wäre das nicht möglich. Wir brauchen Euch! Die Welt braucht Euch!

 

🤝 Du möchtest auch Teil des Projektes werden und für mehr Sichtbarkeit und Aufklärung im Kontext der Arbeit sorgen? Schreibe uns gerne eine Nachricht.

 

🆘 Bemerkst Du bei Dir selbst Anzeichen einer Erschöpfung, Überforderung oder vermutest eine depressive Episode, kannst Du Dich bei der Info-Hotline der Deutschen Depressionshilfe anonym und kostenfrei über Behandlungsmöglichkeiten informieren: 0800 33 44 5 33.

🆘 Wenn Du akuten Redebedarf hast, kannst Du anonym und kostenfrei mit der Telefonseelsorge telefonieren 0800 111 0 111 o. 0800 111 0 222 oder chatten: www.telefonseelsorge.de

Egal zu welcher Tageszeit, egal ob Werk-, Sonn- oder Feiertag.

🆘 Der ärztliche Bereitschaftsdienst hilft unter der Nummer 116117 bei dringenden psychischen Problemen. Der Bereitschaftsdienst ist rund um die Uhr erreichbar.

 

bottom of page